<p>Er ist etwas schwierig zu finden, wohl weil seine Anwendung zu gro▀en Dateiverlusten fⁿhren kann. Mit der rechten Maustaste auf die Startleiste klicken und Task Manager bestΣtigen bzw. durch Drⁿcken von STRG+ALT+ENTF und auswΣhlen von "Taskmanager".</p>
<p> </p>
<p>Der Administrator, der Zugriff auf die DomΣne hat, ist jetzt in der Lage, z.B. dem Anwender von Pinball die Anwendung zu schlie▀en, "vielleicht, weil die Mittagspause schon lΣngst beendet ist", oder er sieht, dass jemand mit Winzip arbeitet und kann diesen Anwender warnen, dass er die Anwendung beenden soll, weil der Administrator vom Virenscanner alarmiert wurde, dass infizierte zip-Dateien aus dem Internet geladen wurden.</p>
<p> </p>
<p>In Windows NT ist das Tool Systemleistung integriert, mit ihm kann man die Prozessorleistung und Speicherauslastung des Servers und der Workstations anzeigen. Das Bild zeigt die Explorer.exe an, obwohl der Explorer gar nicht gestartet war. Das liegt daran, dass die Explorer.exe fⁿr die PrΣsentation eines Teils der BenutzeroberflΣche verantwortlich ist. Beendet man jetzt diesen Task, verschwindet die Taskleiste und alle anderen Objekte des Desktops. Es gibt nur eine Rettung. Der Task-Manager muss noch ge÷ffnet sein, um mit dem Befehl "Neuer Task" die Explorer.exe wieder zu starten.</p>